Inconel
Eine Ni-Cr-Legierung, die für ihre hohe Temperaturstabilität und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist
- Hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 2200°F (1204°C)
- Gute Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen
- Hochfester Werkstoff mit ausgezeichneter Zähigkeit bei hohen Temperaturen
Inconel-Befestigungselemente wie Inconel 600, 601, 625, 686, 718, 725 & X750 sind eine Familie von Nickel-Chrom-Molybdän-Legierungen, die wegen ihrer hohen Festigkeit bei hohen Temperaturen und ihrer guten Korrosionsbeständigkeit verwendet werden. Aufgrund seiner hohen thermischen Stabilität kann Inconel bei Betriebstemperaturen von kryogenen Temperaturen bis zu 982°C (2200°F) eingesetzt werden. Der hohe Legierungsgehalt von Inconel-Verbindungselementen ermöglicht es, einer Vielzahl von stark korrosiven Umgebungen zu widerstehen. In milden Umgebungen wie der Atmosphäre, Meerwasser, neutralen Salzen und alkalischen Medien werden Inconel-Verbindungselemente fast nicht angegriffen. In stärker korrosiven Umgebungen bietet die Kombination aus Nickel und Chrom Widerstand gegen oxidierende Chemikalien, während der hohe Nickel- und Molybdängehalt Widerstand gegen nicht oxidierende Umgebungen bietet.
Da Inconel-Verbindungselemente ein gutes Gleichgewicht zwischen Korrosionsbeständigkeit, Temperaturstabilität, Zähigkeit und Festigkeit bieten, sind sie häufig das Material der Wahl für die chemische Verarbeitung, die Luft- und Raumfahrt, die Schifffahrt, die Elektronik sowie die Öl- und Gasindustrie.
Die gängigsten Sorten von Verbindungselementen aus Inconel-Nickellegierungen sind Inconel 625 (2.4856) und Inconel 718 (2.4668). Weitere Informationen zu diesen beiden Güten finden Sie in unseren Übersichten zu Inconel 625 und Inconel 718 oder Sie wenden sich an unsere technischen Experten.
Inconel 600 Spezifikationen: AMS 5540, AMS 5665, ASME SB 166, ASME SB 167, ASME SB 168, ASTM B 166, ASTM B 167, ASTM B 168, EN 2.4816, UNS N06600, Werkstoff 2.4816, ASTM F2281
Inconel 601 Spezifikationen: AMS 5715, AMS 5870, ASME SB 167, ASME SB 168, ASTM B 167, ASTM B 168, EN 2.4851, UNS N06601, Werkstoff 2.4851, ASTM F2281
Inconel 625 Spezifikationen: AMS 5666, AMS 5837, ASME SB 443 Gr 1, ASME SB 446 Gr 1, ASTM B 443 Gr 1, ASTM B 446 Gr 1, EN 2.4856, ISO 15156-3, NACE MR0175-3, UNS N06625, Werkstoff 2.4856, ASTM F467 (Muttern), ASTM F468 (Bolzen, Schrauben, Stiftschrauben)
Inconel 718 Spezifikationen: AMS 5596, AMS 5662, AMS 5663, AMS 5832, ASME Case 2222-1, ASME SFA 5.14, ASTM B 637, ASTM B 670, EN 2.4668, GE B50TF14, GE B50TF15, UNS N07718, Werkstoff 2.4668, ASTM F2281
Inconel 725
Legierung 725, UNS N07725, eine aushärtbare Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierung, die im Wesentlichen die gleiche Korrosionsbeständigkeit wie Inconel 625 aufweist, aber doppelt so fest ist wie geglühter Inconel 625. Die Festigkeit dieser Legierung wird durch Wärmebehandlung entwickelt, um eine hohe Duktilität und Zähigkeit zu erreichen. Die Legierung ist auch beständig gegen Wasserstoffversprödung und Spannungsrisskorrosion.
Inconel X750 Spezifikationen: ASTM B 637/ASME SB 637; ISO 9723-9725; SAE AMS 5667-5671 and 5747; EN 10269
Mechanische Daten
Inconel 718 Wärmebehandlung Festigkeiten
Inconel Korrosionsdaten
Showing all 18 results