Extreme Anwendungen

Extreme Bolt & Fastener bietet einige der fortschrittlichsten Materialien für eine Vielzahl von Spitzenanwendungen. Obwohl unsere Produkte (Verbindungselemente, Flansche und Dichtungen) in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz kommen, können diese extremen Umgebungen im Allgemeinen in einige wenige Kategorien eingeteilt werden.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosion ist eine der häufigsten Ursachen für das Versagen von Verbindungselementen. Von Salzwasseranwendungen bis hin zu heißen, konzentrierten Säuren bietet Extreme Bolt & Fastener die korrosionsbeständigsten Verbindungselemente an, um selbst vor den härtesten Anwendungen zu schützen. Nachfolgend finden Sie Leitfäden, die die Leistung einer Vielzahl von korrosionsbeständigen Verbindungselementen in verschiedenen korrosiven Medien zeigen, sowie einen allgemeinen Vergleich von Verbindungselementen aus Spezialmetall und technischen Polymeren. Wir haben auch Ressourcen, die Ihnen helfen, die verschiedenen Arten von Korrosion, mit denen Sie konfrontiert werden können, besser zu verstehen, wie z. B. Lochfraß, Spaltkorrosion und galvanische Korrosion. Ausführliche Informationen finden Sie auch in den materialspezifischen Abschnitten dieser Website. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an unsere erfahrenen technischen Mitarbeiter, die Sie bei der Auswahl des besten Materials unterstützen.

  • Bromwasserstoffsäure (HBr)
  • Chlorwasserstoffsäure (HCl)
  • Fluorwasserstoffsäure (HF)
  • Salpetersäure (HNO3)
  • Phosphorsäure (H3PO4)
  • Salzwasser / Meerwasser
  • Sauergas (Schwefelwasserstoff/H2S)
  • Schwefelsäure (H2SO4)

Spezialbefestigungselemente aus Metall bieten Korrosionslösungen selbst für die rauesten chemischen Umgebungen sowie für Anwendungen im Meer und in Salzwasser. Obwohl die Leistung je nach Material und korrosiver Umgebung stark variiert, gibt Ihnen die nachstehende Tabelle einen allgemeinen Überblick über die am meisten und am wenigsten korrosionsbeständigen Materialien (obwohl die tatsächliche Korrosionsbeständigkeit je nach Umgebung sehr unterschiedlich sein kann). Nickellegierungen gehören zu den am häufigsten verwendeten Metallen für Korrosion, aber auch Titan, Zirkonium und Tantal spielen eine große Rolle bei extremer Korrosion. Ausführlichere Informationen finden Sie auf unseren materialspezifischen Seiten oder bei einem unserer Ingenieure.

  • Überblick über die gängigsten Nickellegierungen
  • Vergleich der Korrosion von Nickellegierungen
  • Vergleich der Korrosion von Hastelloy, Zirkonium und Tantal in Salzsäure
  • Vergleich der Korrosion von Hastelloy, Zirkonium und Tantal in Schwefelsäure

Obwohl Verbindungselemente aus Polymeren den hohen Temperaturen von Metallen nicht standhalten können, verfügen sie über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit unter sauren Bedingungen. Diese Tabelle gibt Ihnen einen grundlegenden Überblick über ihre Korrosionsfähigkeit. Weitere Informationen zu den einzelnen Polymeren finden Sie auf unseren materialspezifischen Seiten, oder wenden Sie sich an einen unserer Ingenieure.

  • Vergleich der korrosionsbeständigen Polymere
  • PTFE
  • PFA
  • PVDF/Kynar
  • Vespel
  • Torlon
  • PEEK

Hohe Temperatur

Unabhängig von der Temperatur Ihrer Anwendung bietet Extreme Bolt & Fastener Befestigungselemente, die für die anspruchsvollsten Umgebungen ausgelegt sind, in Form von Spezialpolymeren, Hochleistungskeramik und Hochtemperaturbefestigungselementen aus Spezialmetall.

Wenn die Temperaturen die Grenzen von Polymeren überschreiten, bietet Extreme Bolt & Fastener eine Reihe von Spezialmetallen wie Inconel an, die in Anwendungen wie Öfen, Kernkraftwerken und der Verarbeitung von Refraktärmetallen eingesetzt werden können.

Für Anwendungen bei extrem hohen Temperaturen, die jenseits der Einsatzgrenzen von Metallen liegen, sind hochentwickelte keramische Verbindungselemente erforderlich. Verbindungselemente aus Aluminiumoxid und Zirkoniumdioxid sind die ultimativen Hochtemperatur-Verbindungselemente, die bei Temperaturen von weit über 2000°C eingesetzt werden können.

Extreme Bolt & Fastener bietet Hochtemperatur-Verbindungselemente aus thermisch resistenten Polymeren wie PTFE, PEEK (Victrex®), PI (Vespel®) und PAI (Torlon ®) an. Hochtemperatur-Verbindungselemente aus diesen Materialien sind die leistungsfähigsten Hochtemperatur-Polymer-Verbindungselemente auf dem Markt. Wenn die Anwendungstemperaturen unter 300°C (572°F) liegen, sind leichte Kunststoffbefestigungselemente eine gute Option.

Leichtes Gewicht

Die Materialien mit dem besten Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht

Eine der besten Methoden, um erhebliches Gewicht einzusparen, besteht darin, metallische Verbindungselemente durch leichte, metallähnliche Polymer-Verbindungselemente zu ersetzen. Jüngste Entwicklungen in der Polymertechnologie haben schließlich leichte Polymere hervorgebracht, die es hinsichtlich ihrer physikalischen und mechanischen Eigenschaften mit Metallen aufnehmen können. Unter Berücksichtigung des Gewichts können Polymere wie das leichte PEEK Extreme und PAI (Torlon®) spezifische Festigkeiten bieten, die die von metallischen Verbindungselementen übertreffen.

Eine Eigenschaft, die im Vergleich zu anderen Metallverbindungselementen hervorsticht, ist, dass Verbindungselemente aus Titan, insbesondere Verbindungselemente aus Titan Grade 5, das höchste Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht aufweisen, das im Handel erhältlich ist. Dies macht Titan-Befestigungselemente ideal für Anwendungen, die sowohl ein geringes Gewicht als auch eine ausgezeichnete Festigkeit erfordern, wie z. B. Öl und Gas (Bohrloch), Militär und Sportartikel.

Anhand der nachstehenden Tabelle können Sie die Eigenschaften unserer leichten, metallähnlichen Polymerbefestigungen mit den Eigenschaften von Metallbefestigungen vergleichen.

Nicht-leitende Befestigungselemente

Nicht-leitende Verbindungselemente sind in vielen elektronischen Anwendungen oder Anwendungen, bei denen es wichtig ist, Komponenten elektrisch zu isolieren, von entscheidender Bedeutung. Extreme Bolt & Fasteners bietet nichtleitende Befestigungselemente aus Polymer- und Keramikmaterialien an. Diese Materialien sind sowohl thermisch als auch elektrisch hervorragende Isolatoren.

Hohe Festigkeit

  • Vergleich der Zugeigenschaften von Metallen
  • Vergleich der Festigkeitseigenschaften von Polymeren
  • Vergleich der Zähigkeitseigenschaften von Keramik

Bei Extreme Bolt & Fastener bieten wir einige der höchstfesten Verbindungselemente an, die in Form von technischen Polymeren, Hochleistungskeramik und Spezialmetallen erhältlich sind.

Es ist zwar üblich, die Zugfestigkeit zum Vergleich verschiedener Materialien heranzuziehen, doch kann diese Kennzahl für die tatsächliche Leistung eines Befestigungselements irreführend sein. Eine viel aussagekräftigere Kennzahl ist die Streckgrenze des Verbindungselements, da dies der Punkt ist, an dem sich das Verbindungselement plastisch verformt und ein Teil der Verformung dauerhaft ist. Mit anderen Worten: Das Verbindungselement hat versagt. Dies gilt insbesondere für Metalle, da die Zugfestigkeit und die Streckgrenze für Polymere in der Regel ähnlich sind.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist, ist die Temperatur, der die Verbindungselemente im Gebrauch ausgesetzt sind. Die Streckgrenze wird durch die Temperatur beeinflusst und jedes Material hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften.

Um Ihnen zu helfen, verschiedene Materialien zu vergleichen und ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Materialien die beste Festigkeit für Ihre Anwendung haben könnten, haben wir die Zugfestigkeitsdaten aller von uns angebotenen Materialien zusammengestellt. Außerdem können Sie auf der jeweiligen Produktseite detailliertere Daten zur Festigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur abrufen.

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Werkstoffexperten.

Hohe Reinheit

Hohe Reinheit

Anwendungen, die hochreine Umgebungen erfordern, verlangen nach Verbindungselementen, die nicht nur mechanisch funktionieren, sondern auch gegenüber der Prozessumgebung inert sind. In sensiblen Umgebungen wie der Halbleiterverarbeitung, der Pharmazie, der Spezialchemie und in Hochtemperatur-Vakuumöfen bietet Extreme Bolt & Fastener eine Vielzahl von Verbindungselementen aus technischen Polymeren, Hochleistungskeramik und Spezialmetallen an, die einige der strengsten Anforderungen erfüllen.

Zu den Materialien, die typischerweise in hochreinen Anwendungen verwendet werden, gehören:

Technische Polymere Hochleistungskeramik Spezialisierte Metalle
  • Ist Ausgasung ein Problem?
  • Ist die Inertheit oder die Reaktivität des Materials wichtig?
  • Ist die thermische Stabilität des Werkstoffs ein Problem?
  • Ist die Qualität oder Reinheit des Rohmaterials wichtig?

FRAGEN?

Unsere Materialexperten sind bereit, Sie bei Ihrer spezifischen Anwendung zu unterstützen.