- Vergleich der Zugeigenschaften von Metallen
- Vergleich der Festigkeitseigenschaften von Polymeren
- Vergleich der Zähigkeitseigenschaften von Keramik
Bei Extreme Bolt & Fastener bieten wir einige der höchstfesten Verbindungselemente an, die in Form von technischen Polymeren, Hochleistungskeramik und Spezialmetallen erhältlich sind.
Es ist zwar üblich, die Zugfestigkeit zum Vergleich verschiedener Materialien heranzuziehen, doch kann diese Kennzahl für die tatsächliche Leistung eines Befestigungselements irreführend sein. Eine viel aussagekräftigere Kennzahl ist die Streckgrenze des Verbindungselements, da dies der Punkt ist, an dem sich das Verbindungselement plastisch verformt und ein Teil der Verformung dauerhaft ist. Mit anderen Worten: Das Verbindungselement hat versagt. Dies gilt insbesondere für Metalle, da die Zugfestigkeit und die Streckgrenze für Polymere in der Regel ähnlich sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist, ist die Temperatur, der die Verbindungselemente im Gebrauch ausgesetzt sind. Die Streckgrenze wird durch die Temperatur beeinflusst und jedes Material hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften.
Um Ihnen zu helfen, verschiedene Materialien zu vergleichen und ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Materialien die beste Festigkeit für Ihre Anwendung haben könnten, haben wir die Zugfestigkeitsdaten aller von uns angebotenen Materialien zusammengestellt. Außerdem können Sie auf der jeweiligen Produktseite detailliertere Daten zur Festigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur abrufen.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Werkstoffexperten.